Über eine Kinderfasnacht in Eglisau habe ich mir eigentlich erst so richtig Gedanken gemacht, als mein Sohn 2011 in den Kindergarten kam. Ich fand es schade, dass die Fasnacht in Eglisau so gar nicht gefeiert wurde. Die meisten Kinder haben Freude daran, sich zu verkleiden und in andere Rollen zu schlüpfen.
2013 war es dann soweit und der erste Kinderfasnachtsumzug war organisiert und stand in den Startlöchern. Ich war überwältigt über die vielen Menschen die teilgenommen und so eine tolle Stimmung mitgebracht haben.
Nun findet der Umzug schon zum dritten Mal statt und ich freue mich jetzt schon auf den Tag X , das kribbeln und die Aufregung ob alles klappt, wie wird das Wetter...
...offen, spontan, herzlich und leidenschaftliche Gastgeberin.
Als Fasnachtskind war ich von Anfang an von der Idee, die Eglisauer Fasnacht wieder zu beleben, begeistert. 2015 wurde dann unser Wiler32 Treffpunkt der kleinen und grossen Narren. Bei den Vorbereitungen war ich hautnah dabei und habe gesehen, wieviel Vorbereitung und Liebe in diesem Anlass stecken. Die strahlenden Gesichter der Kinder und deren Begleitung, sind eine schöne Belohnung. In diesem tollen, ambitionierten Team mitwirken zu dürfen, freut mich sehr. "Aram zam zam" liebe Eglisauer/innen!
Hallo, ich bin Dana und wohne seit 10 Jahren in Eglisau. Die Kinderfasnacht hat mich schon längere Zeit beeindruckt und erfreut. Vor 2 Jahren hat Dania mich gefragt, ob ich da gerne aktiv mitwirken möchte und mit grosser Freude bin ich seitdem dabei. Eine schönere Belohnung als die strahlenden Kinderaugen und die einmalige Stimmung gibt es nicht. Hinzu kommt noch die gelebte Freundschaft. Wir treffen uns auch unter dem Jahr regelmässig und freuen uns, diesen tollen Event gemeinsam zu erarbeiten und zu feiern.